CD & DVD Presswerk |
 |
 |
 |

|
 |
Industrielle CD & DVD Herstellung

Unser Presswerk bietet ab Auflagen von 300 Stück kommerzielle CD-Audio, CD-Rom, DVD-Rom und DVD-Video Pressungen mit Sieb- oder Offsetdruck an.
|
|
 |
 |
 |
CD & DVD Verpackungen
 Im Zusammenhang mit einer "Pressung" stehen neben den standard CD und DVD Verpackungen wie z.B. Jewel-Cases, Slim Cases, Maxi-, Multiboxen, Papier- Karton-, Polypropylen-Taschen, Flex-Box auch bedruckte Kartontaschen, (DVD-) Digipak und Digifile in den verschiedensten Ausführungen und in Offsetdruck-Qualität zur Auswahl.
|
|
 |
 |
 |
CD & DVD Drucksachen

Ab einer Auflage von 300 Stück können wir Ihnen alle gängigen CD und DVD Drucksachen wie zB Booklets, Maxi-Inlays, Leporellos, Cover- und Inlay Cards in Offsetdruck-Qualität anbieten.
|
|
 |



|
 |
Wie funktioniert eine CD / DVD Pressung?

Die kommerzielle Herstellung (Replikation) von CD und DVD Discs erfolgt auf industriellen Anlagen zur Serienherstellung von optischen Datenträgern.
Als Ausgangsformat (Premaster) für eine Pressung dienen handelsübliche beschreibbare optische Datenträger (CD-R, DVD±R), Magnetbänder im DLT-Format oder externe Festplatten.
Beim Glasmastering wird die Information des Premasters mit Hilfe eines Laserstrahls, ähnlich wie beim Brennen einer CD-R, auf eine mit einer photoresistenten Schicht überzogene Glasscheibe übertragen.
Das resultierende Glasmaster dient als Vorlage für die Erstellung des Stampers bei der Galvanisierung. Die lichtempfindliche Lackschicht wird jedoch zu Beginn der Galvanisierung unwiederbringlich zerstört, sodass nur die davon erstellten werkspezifischen Stamper eingelagert und für folgende Pressungen verwendet werden können.
Die eigentliche Pressung erfolgt mittels Spritzguss, wobei flüssiges Polycarbonat über eine Hochdruckpresse in eine Form gespritzt wird, die den zuvor im Rahmen des Masterings erstellten Stamper als Matrize verwendet.
Anschließend werden die optischen Datenträger mit einer Aluminiumschicht überzogen (besputtert bzw. metallisiert) und mit einer Lackschicht versiegelt, die unter UV-Licht getrocknet wird. Die Datenträger sind danach bereit zum Bedrucken und wiedergabefähig.
|
|
 |